Licht im Underground - Manger in Berlin
Wir wollen Musik genießen – in allerfeinster Qualität, aber an ungewöhnlichen Plätzen. Im unsichtbaren Tonstudio. Im ab...
FIDELITY zu Gast bei … Mr. Mark Levinson - Venedig sehen und hören
Die Einladung zu Mr. Mark Levinson klingt ein bisschen nach Kurzurlaub, ein bisschen nach Hi...
Spring Air / Marc Zakolowski-Bous - Aus erster Hand
Muss es immer Neuware sein? Seit mehr als zwei Jahrzehnten versammelt Spring Air gepflegte klassische HiFi-...
Norddeutsche HiFi-Tage 2017 im Hotel Holiday Inn in Hamburg - Hörtest!
Messebericht mit vier riesigen Bildergalerien à 100 Bilder!
Was macht eine wirklich gut...
Opera und Unison Research - Wer „O“ sagt, muss auch „U“ sagen
Opera und Unison Research gehören zusammen wie Herbert von Karajan und die Berliner Philharmonike...
Shelby Lynn – Just A Little Lovin‘
Shelby Lynn – Just A Little Lovin‘ Flac 24/96/HighResAudio,Universal Music Group
Dieses Album ist nichts weniger als ein...
Einstein The Preamp / The Silver Bullet - Die dich um den Finger wickeln
Dieses Verstärker-Trio von Einstein kann Zeit und Raum verbiegen: Der entschleunigte H...
Audio Note (UK) Meishu - Eure Eminenz
Warum eigentlich, sinniere ich, wird der Audio Note Meishu seit über zwanzig Jahren unverändert gebaut? Dann habe ich ihn...
Netzaufbereitung mit IsoTek Evo3 Mosaic Genesis
Es ist nichts Neues und wirklich so simpel: Je besser die Stromversorgung, desto besser das Klangergebnis.
Oka...
Beyerdynamic Amiron Home - Zuhause? Jetzt erst recht!
Schon der Name lässt keinen Zweifel aufkommen: Der Amiron Home von Beyerdynamic ist keine Schallmütze für...
Brandneue ELAC-Manufaktur an historischer Stätte
Einladung zum 90. Geburtstag: Wir besuchen ELAC in Kiel, feiern den Wandel und eine neue Wirkungsstätte
Ein...
Analogforum 2016 im Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld-Traar
Die Analogue Audio Association (AAA) feierte auf dem Analogforum 2016 gleichzeitig ein 25. und...
FIDELITY 28 - Liebe Leser,
wie schon Mr. Mark Levinson sagte, den wir kürzlich in seinem „Daniel Hertz“-Showroom in Venedig besuchten: „Will man Musik in aller...
High End Swiss 2016: Aus drei mach zwei – Freitag ist frei
Bilder: Cai Brockmann
Auch im achten Jahr ihres Bestehens war die High End Swiss wieder die mit Abs...
Westdeutsche HiFi Tage 2016, Bonn - Guter Sound, böser Sound
Selbstverständlich gab es auf den Westdeutschen HiFi-Tagen (WDHT) auch 2016 wieder echte Ausfälle....
Pioneer A-09 - Partykeller deluxe
Pioneer A-09, ein Youngtimer aus Japan, ein Trumm in Champagnergold und doch kein Accuphase. Der A-09 gilt unter Insidern als...
STAX - Geräuschforschung
Bilder: Frank Neu
Herr K. ist Stax-Fan. Und er liebt das gute alte Analogradio, besitzt gleich drei erstklassige UKW-Tuner: Klein &...
Sennheiser Orpheus - Lyrik aus dem Labor
Wenn Wissenschaftler und Ingenieure ins Schwärmen geraten, werden auch schon mal Fledermäuse mit Elefanten gekreuzt.
...
Reportage AVID HiFi Ltd. - Plattenspieler, Rennsport und Wünschelruten
And now for something completely different…
Der Boss taucht auf, wünscht uns einen gute...
GECOM Technologies - Die Atomuhr am Rande des Dschungels
Lokaltermin bei GECOM in der norddeutschen Tiefebene: ein unscheinbares Backsteinhaus, ein unfassbarer...
Audio Note Oto Phono SE Signature - Der Schnäppchenjäger-Jäger, Verblüffung seit einem Vierteljahrhundert
Was muss ein Verstärker wirklich können? Man spendier...
Backes & Müller BM Line 20 - Rebell in Nadelstreifen
Muskeln, Grips und feine Manieren – Backes & Müller verpackt alles zusammen in einem aparten Desig...
FIDELITY 27 - Liebe Leser,
wir sind uns einig: Das Musikerlebnis zu Hause gehört zu den schönsten Dingen überhaupt. Wenig Einigkeit herrscht über das Wie, Wa...
Westend Audio Systems Monaco - Gänsehautgenerator
Schon gewusst? Lustvolles Musikhören hat besonders viel mit Röhren zu tun. Und mit mächtig Power!
Nicht zu f...
Cai Brockmann, Chefredakteur
Fünfunddreißig Jahre innigste Beschäftigung, und noch immer an Musik und HiFi interessiert – das muss Liebe sein! Der Interims-Großstädter (Hamburg, Berlin, München) kann zwar keine Noten lesen, aber umso besser (zu)hören. Feiert „live aus der Konserve“ wahlweise im Kellerstudio, im Wohnzimmer oder im FIDELITY-Hörraum. Ist spätabends gern am Drumset im Büro, am E-Bass im Probenbunker oder in der Nähe des Klaviers zu Hause zu finden. Liebt Live-Gigs und funky Grooves aller Art. Und echte Ruhe. Cai Brockmannn verstarb am 27. July 2018.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. OkDetails ansehen